Wasser-FAQ

Alles auf einen Blick: Wir geben Antworten auf die wichtigsten Themen rund um unsere Dienstleistungen und alles, was Sie über die Stadtwerke Velbert wissen müssen.

Wenn Ihre Frage an dieser Stelle nicht beantwortet wird, wenden Sie sich gerne an unser Kundencenter.

Wasser allgemein

Welchen gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegt die Wasserversorgung?

Woher kommt das Trinkwasser in Velbert?

Welches Gebiet versorgen die Stadtwerke Velbert mit Trinkwasser?

Was tun bei einem Wasserrohrbruch oder wenn die Trinkwasserqualität nicht stimmt?

Wie viel Wasser verbraucht man im Durchschnitt täglich?

Wie finde ich meinen Wasserdruck heraus?

Wasserkosten und -preis

Wie verteilen sich die Kosten für die Trinkwasserversorgung?

Wo erhält man Auskunft bei Fragen zum Wasserpreis und und zur Rechnung?

Was ist der Systempreis?

Was ist der Arbeitspreis (Mengenpreis)?

Wie setzt sich der Tarif für Wohngebäude zusammen?

Wie werden die jährlichen Wasserkosten für ein Wohngebäude errechnet?

Ist der Systempreis auch für leerstehende Wohnungen fällig?

Wie kann ich als Mieter meine Wasserkosten erfahren?

Wird die Gartenbewässerung bei den Abwassergebühren berücksichtigt?

Wasserqualität

Was macht gute Wasserqualität aus?

Ist Mineralwasser gesünder als Trinkwasser?

Kann man mit dem Trinkwasser Babynahrung zubereiten?

Ist weiches oder hartes Wasser besser?

Was ist die Wasserhärte?

Sollte man Trinkwasser filtern?

Wie viel Nitrat ist im Velberter Wasser?

Mein Wasser riecht modrig. Was kann ich dagegen tun?

Hausanschluss

Wie beantrage ich einen Trinkwasser-Hausneuanschluss?

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen rund um meinen Trinkwasseranschluss habe?