Der letzte Meter im Haus

Die letzten Meter sind bei Bestleistungen oft die entscheidenden.

So ist es auch beim Glasfaseranschluss. Obwohl es schon einen erheblichen technischen Vorteil aufgrund der Verlegung von Glasfaser bis in das Gebäude gibt, erzielen Sie den gewünschten Leistungsumfang erst dann, wenn Sie die Verbindung für die letzten Meter bis in die Wohnung mitbedenken.

Die technischen Möglichkeiten sind durchaus vielfältig und sehr individuell zu bestimmen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Beispiel Einfamilienhaus

Glasfaser im gesamten Haus
Vom Hausanschlusspunkt (GHAK) läuft die Verbindung über die Anschlussdose (AD) in der Wohnung zum Fritz!Box-Router. Von hier aus werden sämtliche internetfähigen Geräte per WLAN oder durch LAN-Kabel mit der Datenautobahn verbunden. Eine Signalübertragung über das Stromnetz ist in der Regel möglich.

Beispiel Mehrfamilienhaus

Glasfaser für jede Wohnung
Vom Hausanschlusspunkt (GHAK) wird Breitband in jede Wohnung geleitet und über den Signalwandler (SW) an einen Fritz!Box-Router angeschlossen. Von hier aus werden sämtliche internetfähigen Geräte per WLAN oder durch LAN-Kabel mit der Datenautobahn verbunden. Auch eine nachträgliche Erschließung einzelner Wohnungen ist möglich.