Gas-FAQ

Alles auf einen Blick: Wir geben Antworten auf die wichtigsten Themen rund um unsere Dienstleistungen und alles, was Sie über die Stadtwerke Velbert wissen müssen.

Wenn Ihre Frage an dieser Stelle nicht beantwortet wird, wenden Sie sich gerne an unser Kundencenter.

Gas allgemein

Wer hilft mir bei Störungen?

Was ist die Grundversorgung?

Wie schätzt man den eigenen Gasverbrauch richtig ein?

Wie kann ich meinen Gasverbrauch von Kubikmetern in Kilowattstunden (kWh) umrechnen?

Wo finde ich den Brennwert und die Zustandszahl?

Was sind der Brennwert und die Zustandszahl?

Wie kann ich meinen Gasverbrauch anhand meiner Wohnfläche berechnen?

Wie verhalte ich mich beim Austritt von Gas?

Ist Erdgas giftig?

Wann kann Erdgas explodieren?

Wenn ich Erdgasgeruch wahrnehme, besteht dann schon Gefahr?

Wie oft und von wem sollten Anlagen überprüft werden?

Gaspreis

Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

Was ist der Gas-Grundpreis?

Was ist der Gas-Arbeitspreis?

Was verbirgt sich hinter der CO2-Steuer?

Ich verstehe meine Rechnung nicht. Wie setzt Sie sich zusammen?

Was ist die Gaspreisbremse und wie wird sie berechnet?

Was bedeutet die Soforthilfe (12/2023) und welches Einsparungspotenzial gibt es?

Hausneuanschluss / Umstieg / Modernisierung

Wie kann ich mein Haus an das Gasnetz anschließen lassen?

Wie kann ich von einer Ölheizung auf eine Gasheizung umsteigen?

Gibt es auch Pachtmodelle für die Installation einer neuen Gasheizung?

Tarifwechsel

Wie kann ich zu den Stadtwerken Velbert wechseln bzw. meinen Tarif wechseln?

Welche Fristen muss ich beachten?

Muss ich mich bei meinem alten Gasversorger abmelden, wenn ich Gas  von den Stadtwerken Velbert beziehen möchte?

Ändern sich meine Abschlagszahlungen bei einem Tarifwechsel?

Ist meine Gasversorgung bei einem Wechsel gesichert?

Umzug

Was muss ich wissen und tun, wenn ich umziehe?

Kündigung

Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?