- Über Uns
Wir für Velbert
1891 starteten wir als Wasserversorger in Velbert. Inzwischen hat sich einiges geändert. Neben der Strom- und Gasversorgung der Stadt Velbert erweitern wir auch unser Versorgungs- und Infrastrukturangebot immer weiter. Beispielsweise beim Glasfaserausbau und beim Versorgungsnetz für E-Mobilität. Davon haben alle etwas: die Stadt Velbert, unsere Kunden und die ortsansässige Wirtschaft.
Umweltschutz ist Programm
Zum Wohle der Umwelt erarbeiten wir umweltverträgliche Energiekonzepte und erschließen neue Geschäftsfelder bei den erneuerbaren Energien. Unser Ziel ist es, als Unternehmen nachhaltig zu agieren und unseren Kunden moderne Angebote zu machen.
Umweltschutz liegt uns am Herzen und hat bei uns System. Dies belegen wir immer wieder aufs Neue mit unserer Umwelterklärung. Bereits seit Dezember 1998 lassen wir diese regelmäßig prüfen und erfolgreich bestätigen.
Dafür stehen wir

Wir sorgen für Ihre nachhaltige und sichere Energie- und Wasserversorgung, Infrastrukturbereitstellung und -pflege. Seit Anfang an.

Durch den Betrieb eigener Anlagen schaffen und erhalten wir Arbeitsplätze. Unsere Gewinne bleiben in Velbert und stärken den Standort.

Unsere Investitionen fließen zu fast 100% in die Region. So pflegen wir die lokale Infrastruktur und fördern aktiv die Wirtschaft vor Ort.

Durch Dick und Dünn: Wir pflegen loyale und zuverlässige Partnerschaften mit der Stadt, unseren Kunden und Mitarbeitern.
300 Mitarbeitende
in den verschiedensten Bereichen. Tobias Grau und Saša Vasković sind die Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert.
Seit über 130 Jahren
und trotzdem kein bisschen alt geworden: Mit neuen Angeboten am Puls der Zeit.
85.515 Lieferstellen
Unser Netz umfasst ca. 1300 km Kabel, ca. 260 km Leitungen und ca. 225 km Rohre.
Einsparung von
280t Co2/Jahr
mit 4 Photovoltaik-Anlagen und insgesamt ca. 403.000 kWh Energieerzeugung.
Neue Energie-
dienstleistungen
in wichtigen Zukunftsfeldern wie Photovoltaik und Elektromobilität.
Breitband
Wir digitalisieren Velbert durch den Aufbau unseres Glasfasernetzes.
Wir gehören
zu 75,9% der Beteiligungsverwaltungsgesellschaft der Stadt Velbert mbH, 15% Gelsenwasser, 9,1% den Technischen Betrieben Velbert AÖR (TBV).
Starke Partnerschaft
Die Stadtwerke Velbert kooperieren in etlichen Bereichen mit der WOBAU VELBERT.
Stadtgeschichte auf Verteilerkästen
Die Stadtwerke Velbert und die Förderer des Velberter Brauchtums e.V. stellen Ihnen historische Häuser und Plätze vor und erzählen auch einige Geschichten der Menschen, die unsere Stadt geprägt haben. Dazu nutzen wir unsere Schaltkästen im Velberter Stadtgebiet: Auf den Kästen ist ein QR-Code angebracht, der zur historischen Ansicht des jeweiligen Standortes führt. Aber auch ohne den direkten Vergleich von jetzt und früher wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern in Velberts Vergangenheit.
Elektromuseum Velbert
Eine Zeitreise zur Entstehung der Stromversorgung Velberts: Zwei "ehemalige Stadtwerker" bringen Ihnen die Geschichte von der Entstehung der Stromversorgung in Velbert näher. Dazu wurde auf rund 100 Quadratmetern ein kleines Elektromuseum eingerichtet - dieses betreiben wir mit Leidenschaft und können zu jedem Bauteil eine spannende Geschichte erzählen.
